Yoga
Yoga योग macht nicht nur Spaß, sondern kann als ganzheitliche Praxis aus Körperhaltungen, Atem- und Achtsamkeitsübungen nicht nur die für unseren Alltag so typischen körperlichen Beschwerden, wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Verspannungen lindern, sondern oftmals auch mentale Blockaden lösen.
In Kleingruppen bis 8 Teilnehmern versuche ich individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen. In meinen Yogakursen verbinde ich kraftvolle Haltungen des Ashtanga Yoga (nach Dr. Ronald Steiner) und Vinyasa Yoga sowie restorative und yogatherapeutische Elemente miteinander. Dem Fluss der Atmung folgend, werden die verschiedenen Körperhaltungen zu einem fließenden, kraftvollen und dennoch achtsamen Bewegungsablauf verbunden, Muskelkraft und Ausdauer können hiermit gefördert werden, zugleich können durch restoratives Yoga, also längerem Halten der einzelnen Asana mit Unterstützung von Bolstern, Decken oder Kissen Stresshormone abgebaut werden und Stille, Ruhe, inneres Bewusstsein und Selbstgewahrsein gefördert werden.
Meine erste Begegnung mit Yoga vor vielen Jahren hat mich allerdings überfordert: ein orangegewandeter Yogi mit geflochtenem Bart, ließ uns in einem mit Räucherstäbchen duftgeschwängertem Raum Mantras singen und in meinen Augen unmögliche Verrenkungen ausführen. „Ok, nichts für mich“, dachte ich. Jahre später, auf der Suche nach einer Entspannungstechnik, die mich auch körperlich fordern würde, kam ich über Umwegen doch wieder zum Yoga zurück. In den USA habe ich meine erste Yogaausbildung bei Liz und Brian Delaney abgeschlossen. Liz and Brian: forever grateful!
Auf diesem Weg habe ich nicht nur zu mehr Ruhe und Klarheit gefunden, sondern auch die Antwort auf viele Fragen und Unsicherheiten. Yoga in all seinen Facette ist für mich zu einer spannenden Reise zu mir selbst geworden, zu mehr Achtsamkeit und Selbstvertrauen und weniger Angst und Abhängigkeit. Asanas sehe ich nicht nur als Übungen auf der Matte, sondern „as a way of life“: Yoga hört für mich nicht damit auf, die Matte am Schluss der Stunde zusammenzurollen, sondern die spannende Frage ist: wie kann ich meine Yogamatte mitten ins Leben bringen?
Ich freue mich, wenn du mich auf dieser spannenden Reise begleitest!
Preise
Meine Kurse sind zertifiziert und können über die gesetzlichen Krankenkassen anteilig erstattet werden. Bitte erkundige dich bei deiner Kasse nach deinem individuellen Tarif.
Schnupperstunde: 16€
Kursgebühr (von den Krankenkassen zertifizierter Kurs-10 Stunden): 155€
Versäumte Stunden können nach Absprache und wenn ein Platz frei ist, gerne in einem anderen Kurs nachgeholt werden. Versäumte Stunden können nach Ablauf des Kurses nicht in den neuen Kurs übertragen werden.
5er Karte: 90€ (3 Monate gültig)
10er Karte: 170€ (6 Monate gültig),
Damit Reststunden nicht verfallen können abgelaufene 10er/5er Karten mit dem Kauf einer neuen Karte innerhalb einer Woche nach Ablauf verlängert werden.
Drop-In: 20€
Einzelstunden und yogatherapeutische Einheiten nach Absprache.
Kontoverbindung: Sparkasse Landsberg- Diessen, IBAN: DE49 7005 2060 0022 4060 78, BIC: BYLADEM1LLD
Kurse im Yogaraum
Anmeldung und Infos sowie Preise zu den Kursen und Workshops bei Sonja, Renate, Katharina und Doris bitte hier nachfragen:
Sonja Braun: info@moreYOGA.de, mobil: +172 -8189406
Renate Geist-Wree: https://www.getaware.de/, mobil: +179 -3248669
Katharina Hass-Degg: ammersee-west@heartfulness.org, mobil: +176-456 558 29
Doris Joachim: https://www.doris-joachim.de/Bioenergetische-Selbsterfahrungsworkshops, mobil: +151-11775689
Neu im Yogaraum ?
Der Yogaraum ist ein Raum der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Alle Yogaklassen sind klein und auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden ausgerichtet.
Damit sich alle wohlfühlen:
- bitte ich dich um Pünktlichkeit: Komme nach Möglichkeit 5-10 Minuten vor Kursbeginn. Solltest du dich verspäten bitte kurze Mitteilung über whatsapp und betrete den Raum leise, sodass die Anderen nicht gestört werden.
-rolle bitte deine Matte leise aus.
-verzichte bitte auf Parfüm (manche Teilnehmenden sind empfindliche gegenüber Duftstoffen).
-bitte schalte dein Handy aus!
-teile mir bitte eventuelle physische oder psychische Einschränkungen mit, die Teilnahme an den Kursen erfolgt eigenverantwortlich.
Wo kann ich meine Sachen hinlegen? Handys, Schuhe, Taschen und Jacken kannst Du in der Garderobe abstellen.
Im Yogaraum können gerne Matten, Bolster oder Decken ausgeliehen werden. Wenn du jedoch deine eigenen Sachen hast, bring diese doch bitte aus gegebenen hygienischen Maßnahmen mit.
Danke!